News

Image
Veranstaltungsankündigung: Großstadtdschungel
04.02.2022

Großstadtdschungel - Unsere wilden Nachbar*innen

Ein Diskussions-Forum „Erlebte Natur“ über Tiere und Pflanzen in der Stadt
Image
Waldohreule
21.01.2022

Exkursion zu den Waldohreulen am 29.01. !AUSGEBUCHT!

Waldohreulen auf ihren Winterschlafplätzen hautnah erleben
Image
Gartenschläfer sitzt auf einem Stück Totholz
02.01.2022

Schweiz: Gartenschläfer ist Tier des Jahres 2022

Der kleine Gartenschläfer - von Pro Natura Schweiz zum Tier des Jahres 2022 ernannt - ist einer der vier Vertreter der Schlafmäuse, zu denen auch der Siebenschläfer, der Baumschläfer und die Haselmaus gehören. Machen Sie sich mit Pro Natura auf die Spuren der Gartenschläfer und helfen Sie mit, unser Wissen über die kleinen Säugetiere der Schweiz zu erweitern!
Image
Fuchs verschwindet in einem Innenhof hinter einem Busch bei einer Treppe
21.11.2021

Bei der Siedlungsraumplanung Wildtiere einbeziehen

Städte bieten vielen Wildtieren Lebensräume, doch sind diese im Zug der Verdichtung der Siedlungsräume stark unter Druck. Würden bei der Stadtplanung auch Wildtiere und ihre Bedürfnisse einbezogen, wäre ein Neben- und Miteinander von Bevölkerung und Natur möglich und könnte besser gefördert werden. Dies ist das Ziel von Animal-Aided Design, einer Methode, die den Schutz und die Förderung von wild lebenden Tieren und Stadtplanung auf lokaler Ebene miteinander in Einklang bringen will.
Image
Rotfuchs liegt auf Waldboden und blickt in die Kamera
04.09.2021

Ein Buch für Fuchs-Fans und solche, die es werden wollen

Im neu erschienenen Buch der Berliner Wildtierbiologin Sophia Kimmig gewährt die Biologin und Fuchsforscherin spannende Einblicke in das geheime Stadt-Leben des Rotfuchses.
Image
Drei Beobachterinnen blicken mit Feldstechern von einer Brücke in Richtung eines Bachs in den Wald.
22.08.2021

Online-Konsultation zum Weißbuch Citizen Science - Strategie 2030 für Deutschland

Es gibt Neuigkeiten aus der deutschen Citizen Science-Community! Der Entwurf der Citizen Science Strategie 2030 für Deutschland im Rahmen der Bürger schaffen Wissen-AG Weißbuch ist fertig und die deutsche Citizen Science-Community ist nun eingeladen, sich mit ihren diversen Perspektiven und Expertisen an der laufenden Online-Konsultation zu beteiligen.

Image
Rauchschwalbe sitzt am Nestrand.
05.08.2021

Hunderte Nester von Mehl- und Rauchschwalben in Niederösterreich gefunden

Im Jahr 2019 startete die Österreichische Vogelwarte – Außenstelle Seebarn am Wagram (Niederösterreich) ihr Schwalbenprojekt „Flugkünstler gesucht – Schwalbe gesehen?“.
Image
Steinkauz
03.08.2021

Der Steinkauz: kleine Eule ganz groß

Die kleine tagaktive Eule bewohnt Lebensräume mit kurzrasigen Wiesen. Diese findet sie in Streuobstwiesen und auf beweideten Flächen mit hohen Bäumen. Umwandlungen dieser Lebensräume und die Aufgabe der Weidewirtschaft haben den Steinkauz jedoch selten werden lassen.
Image
EIn Hamster schaut aus einem Spalt
03.08.2021

Hab ein Aug´ auf mich – Feldhamster gesucht

Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde der Feldhamster als Ernteschädling gesehen und verfolgt. Mittlerweile gilt er weltweit als vom Aussterben bedroht.
Image
Hummel mit Pollen an Blüte
30.07.2021

Ungarische Hummel in Niederösterreich gesichtet

Ende Juni 2021 wurde in Niederösterreich die bisher noch selten in Österreich anzutreffende Ungarische Hummel gesichtet.