Direkt zum Inhalt
Stadtwildtiere Österreich
Stadtwildtiere Wien
Wilde Nachbarn Österreich
Wilde Nachbarn Wagram
Nos voisins sauvages Suisse
Stadtwildtiere Deutschland
Stadtwildtiere Schweiz
Wilde Nachbarn Deutschland
Wilde Nachbarn Schweiz
Hauptnavigation
Meldungen
Meldung eintragen
Aktuellste Beobachtungen
Beobachtungen suchen
Galerie
Aktiv werden
Aktionen
Balkontipps
Tiere im Siedlungsraum
Artporträts
Mehr zu diesem Thema
News und Infos
Agenda
News
Blog
Publikationen
Medienseite
Projekt
Kontakt
Wilde Nachbarn
Team
Verein StadtNatur
Hauptnavigation
Meldungen
Meldung eintragen
Aktuellste Beobachtungen
Beobachtungen suchen
Galerie
Aktiv werden
Aktionen
Balkontipps
Tiere im Siedlungsraum
Artporträts
Mehr zu diesem Thema
News und Infos
Agenda
News
Blog
Publikationen
Medienseite
Projekt
Kontakt
Wilde Nachbarn
Team
Verein StadtNatur
Startseite
Sichtung "
mehr als 10 Mehlschwalben
"
Art
Mehlschwalbe
zugewiesene Art/Gruppe
Mehlschwalbe
Beobachtungsart
Nest(er)
Beobachtungsdatum
01.06.2021
Zeitraum
Nachmittag
Anzahl
>10
Bemerkungen
Die Kolonie in der Wehrbrücklstraße ist wieder voll in Betrieb - allerdings mit reduzierter Belegschaft. Wir hätten noch Nester frei!
Wegen des großen Platzangebotes wurde auf Neubauten verzichtet. Ein Nest wurde über AirBnB an eine Blaumeise vergeben.
Seit ca 1 Woche wird gebrütet, die Nester werden häufig angeflogen und die Vögel wechseln sich im Nest ab. Erstaunlich sind immer wieder die Scheinanflüge auf fremde Nester, bis zu 4 Vögel gleichzeitig.
Eine Mehlschwalbe macht offensichtlich auf Polyamorie und besucht regelmäßig 2 unterschiedliche Nester (incl. hinein klettern). Ist dem Hausherren natürlich nicht so ganz recht - aber man kann's ja versuchen.
Ein Nest wurde kürzlich von einer Hausbewohnerin beim Versuch es von der Wand zu schlagen zerstört. Das ist jetzt ein unbrauchbares Nest mit 2. Loch. Naja, die Dame ist nicht ganz bei sich und fühlt sich offenbar gestört.
Medien
Bild
© Jörg Komenda / stadtwildtiere.at
Bild
© Jörg Komenda / stadtwildtiere.at
Bild
© Jörg Komenda / stadtwildtiere.at
besetzte Nester
10
unbesetzte Nester
0
Nester im Bau
0
Nest status unbekannt
0
Die Darstellung des Beobachtungsorts erfolgt mit Google Maps.
Das ist aber nur möglich, wenn Sie Ihre Zustimmung zur
Datenschutzerklärung
geben.
Klicken Sie dazu im blauen Balken unten auf "ich stimme zu" und aktualisieren Sie dann den Browser.
Koordinaten
48.21973,16.52857
Melder/in
Jörg Komenda
Herkunft
Wilde Nachbarn Österreich
Artporträt
Mehlschwalbe
Delichon urbicum